Mentalitäten

Mentalitäten
pl.
düşünüş
pl.
kafa
pl.
zihniyet

Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Enzyklopädie Deutscher Geschichte — Die Enzyklopädie deutscher Geschichte (EdG) ist eine Spezialenzyklopädie zur deutschen Geschichte, die nach dem Konzept des Oldenbourg Grundriss der Geschichte erstellt wird. Sie soll 100 Bände umfassen. Bis 2006 sind 79 Bände im Oldenbourg… …   Deutsch Wikipedia

  • Enzyklopädie deutscher Geschichte — Die Enzyklopädie deutscher Geschichte (EdG) ist eine Spezialenzyklopädie zur deutschen Geschichte, die nach dem Konzept des Oldenbourg Grundriss der Geschichte erstellt wird. Sie soll 100 Bände umfassen. Bis 2006 sind 79 Bände im Oldenbourg… …   Deutsch Wikipedia

  • Mentalitätsgeschichte — ist der Versuch von Historikern, die Mentalitäten, d. h. die Einstellungen, Gedanken und Gefühle der Menschen einer Epoche, darzustellen und zu erklären. Die Mentalitätsgeschichte entstand im Zusammenhang mit der Annales Schule, auch wenn Johan… …   Deutsch Wikipedia

  • Kulturprotestantismus — Der Kulturprotestantismus war eine Strömung des protestantischen Geisteslebens in Deutschland während der Jahrzehnte von 1860 bis in die Zwischenkriegszeit. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Entstehung und religionsgeschichtliche Einordnung 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Spina — (* 5. Oktober 1868 in Markt Türnau im Schönhengstgau (Mähren); † 17. September 1938 in Prag) war ein deutschsprachiger Politiker in der Tschechoslowakei und Publizist. Inhaltsverzeichnis 1 Schulischer Werdegang 2 Universitätsausbildung …   Deutsch Wikipedia

  • Lodgman — Rudolf Vinzenz Maria Ritter Lodgman von Auen (* 21. Dezember 1877 in Königgrätz, Böhmen; † 11. Dezember 1962 in München) war ein sudetendeutscher Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Im Habsburgerreich 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Lodgman von Auen — Rudolf Vinzenz Maria Ritter Lodgman von Auen (* 21. Dezember 1877 in Königgrätz, Böhmen; † 11. Dezember 1962 in München) war ein sudetendeutscher Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Im Habsburgerreich 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Lodgman von Auen — Rudolf Vinzenz Maria Ritter Lodgman von Auen (* 21. Dezember 1877 in Königgrätz, Böhmen; † 11. Dezember 1962 in München) war ein sudetendeutscher Politiker und Mitbegründer der nationalistischen Deutschen Nationalpartei. Nach dem Zweiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Autoritarismus — (französisch autoritaire ‚befehlerisch‘, ‚herrisch‘; lateinisch auctoritas ‚Einfluss‘, ‚Geltung‘, ‚Macht‘) gilt in der Politikwissenschaft als Systemtyp sui generis, der sich grundlegend von der Demokratie, aber auch vom Totalitarismus… …   Deutsch Wikipedia

  • Autoritärer Staat — Autoritarismus (franz. autoritaire, „befehlerisch, herrisch“; lat. auctoritas, „Einfluss, Geltung, Macht“) gilt in der Politikwissenschaft als Systemtyp sui generis, der sich grundlegend von der Demokratie und dem Totalitarismus unterscheidet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Autoritäres Regime — Autoritarismus (franz. autoritaire, „befehlerisch, herrisch“; lat. auctoritas, „Einfluss, Geltung, Macht“) gilt in der Politikwissenschaft als Systemtyp sui generis, der sich grundlegend von der Demokratie und dem Totalitarismus unterscheidet.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”